Einträge von ArameaMO

ARAMEA Quarterly „Q“ 01/2025 „Neidischer Blick über den Atlantik“

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,   wohl sehr lange war der europäische Blick über den Atlantik nicht mehr derart neidvoll wie derzeit – zumindest, wenn es um die wirtschaftliche Verfassung geht. Invertierte Zinskurven, aktivierte „Sahm-Rule“ oder die höchsten realen US-Leitzinsen seit der globalen Finanzkrise: Nichts konnte die US-Wirtschaft bislang in ihrem Aufschwung nach der Coronakrise […]

ARAMEA Quarterly „Q“ 04/2024: „Heißer Herbst“

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,   was war das bitte für ein drittes Quartal in den USA? Mordanschläge auf Trump, Präsidentschafts-kandidatenwechsel bei den US-Demokraten, plötzlich stark zu- und dann wieder abnehmende Rezessionsängste – mit nervösen Märkten inklusive – und dann auch noch die erste Zinssenkung der Federal Reserve seit März 2020. Hier bei uns in […]

ARAMEA Quarterly „Q“ 03/2024: „Politische Märkte mit längeren Beinen“

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,   „Politische Märkte haben kurze Beine“: Diese Binsenweisheit der Finanzmarktwelt kennt wohl jeder – was auch daran liegen dürfte, dass sie sich mit hoher Verlässlichkeit immer wieder bewahrheitet hat. Zu schnelllebig ist die Welt der Kapitalmärkte, zu wenig bedeutsam oft ein Wahl- im Vergleich zu einem bombastischen Unternehmensergebnis. Dennoch wird […]

ARAMEA Quarterly „Q“ 02/2024: Achterbahn der Zinserwartungen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,   wie schon im vergangenen Jahr verlief der Jahresstart an den Märkten äußerst erfreulich – und wie im letzten Jahr hatten viele Anleger eine solche Entwicklung nicht wirklich auf dem Zettel. Zur Erinnerung: Im Dezember 2023 erwarteten die großen angelsächsischen Banken den S&P 500 zum Jahresende 2024 im Median bei […]

ARAMEA Quarterly „Q“ 01/2024: Happy Ending! Happy Beginning?

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, man könnte durchaus den Eindruck gewinnen, unter Analysten und Volkswirten gäbe es einen Wettbewerb dahingehend, wer als erster seinen Jahresausblick für das jeweilige Folgejahr veröffentlicht. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich bekomme die ersten Jahresausblicke mittlerweile bereits Anfang November. Sicher ist es so, dass – je näher […]

Aramea Quarterly „Q“ 03/2023: „Wenn‘s mal wieder länger dauert…“

  Sehr geehrte Leserinnen und Leser,   es gibt immer wieder Entwicklungen an den Kapitalmärkten, die man im Vorhinein für äußerst unwahrscheinlich hält, im Nachhinein dennoch plausibel erklären kann. Jüngstes Beispiel: Die Rallye an den Aktienmärkten seit Jahresbeginn. Die durchschnittliche Prognose der Analysten für beispielsweise den S&P 500 für Ende 2023 lag im Dezember letzten […]